Starcloud bringt Rechenzentren ins All – Energieeffizienz um ein Vielfaches
Anzeige
Starcloud, ein Start‑up, das von NVIDIA Inception gefördert wird, prognostiziert, dass Weltraum‑Rechenzentren bis zu zehnmal geringere Energiekosten bieten und damit den Energiebedarf auf der Erde deutlich reduzieren könnten. Durch die extremen Kühlbedingungen im All und die geringere Belastung durch atmosphärische Störungen sollen die Betriebskosten im Vergleich zu terrestrischen Rechenzentren drastisch gesenkt werden. Die Technologie befindet sich noch in der Entwicklungsphase, doch die potenziellen Einsparungen und die nachhaltige Auswirkung auf die globale IT‑Infrastruktur wirken sich bereits jetzt vielversprechend aus.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.LG
•
Neuer Turing-Test bewertet KI nach Energieeffizienz
arXiv – cs.LG
•
ECVL-ROUTER: Scenario-Aware Routing for Vision-Language Models
NVIDIA – Blog
•
AI-Powered Mobile Clinics Deliver Breast Cancer Screening to India’s Rural Communities
The Register – Headlines
•
Nvidia präsentiert Omniverse DSX als Blaupause für Gigawatt‑AI‑Fabriken
The Register – Headlines
•
Kleinster Pixel der Welt: 300 nm – OLED revolutioniert Wearables
The Register – Headlines
•
US beschleunigt Anschluss von KI-Datencentern an Stromnetz