Nvidia präsentiert Omniverse DSX als Blaupause für Gigawatt‑AI‑Fabriken
Anzeige
Nvidia hat bei der GTC in Washington DC die neue Plattform Omniverse DSX vorgestellt, die als Blaupause für die Planung und den Betrieb von Gigawatt‑AI‑Datencentern dient. Durch den Einsatz von Digital‑Twin‑Technologie ermöglicht die Lösung eine virtuelle Nachbildung von Rechenzentren, die es Ingenieuren erlaubt, Layouts, Energieverbrauch und Kühlungsstrategien vor dem Bau zu optimieren.
Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit Partnern aus der Industrie zusammen, um die Plattform an realen Anforderungen auszurichten. Ziel ist es, die Effizienz von AI‑Fabriken zu steigern und gleichzeitig die Komplexität bei der Skalierung von Rechenleistung zu reduzieren.
Ähnliche Artikel
NVIDIA – Blog
•
Deutsche Telekom and NVIDIA Launch Industrial AI Cloud — a ‘New Era’ for Germany’s Industrial Transformation
NVIDIA – Blog
•
NVIDIA AI Physics Transforms Aerospace and Automotive Design, Accelerating Engineering by 500x
NVIDIA – Blog
•
NVIDIA and General Atomics Advance Commercial Fusion Energy
arXiv – cs.LG
•
Secure UAV-assisted Federated Learning: A Digital Twin-Driven Approach with Zero-Knowledge Proofs
The Register – Headlines
•
Nvidia präsentiert Jetson Thor: Mehr Rechenleistung für humanoide Robotik
The Register – Headlines
•
Blackwell-Chips bleiben in China aus – Handelssanktionen halten Verkauf zurück