Pat Gelsinger startet Christian AI: Technologie trifft Glauben

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Pat Gelsinger, der ehemalige CEO von Intel, hat nach seiner Rückkehr in die Tech-Branche ein neues Projekt ins Leben gerufen: Christian AI. Das Unternehmen soll moderne Sprachmodelle nutzen, um Glaubensfragen zu beantworten, spirituelle Inhalte zu generieren und Menschen in ihrer religiösen Praxis zu unterstützen.

Gelsinger hat bereits bewiesen, dass er sowohl im Hardware‑ als auch im Softwarebereich erfolgreich agieren kann. Während seiner Zeit bei Intel entwickelte er wegweisende Prozessoren, und bei VMware leitete er die Entwicklung von Virtualisierungssoftware. Nun richtet er seine Expertise auf das, was er als „Faithware“ bezeichnet – Software, die den Glauben in den Mittelpunkt stellt.

Mit Christian AI will Gelsinger die Art und Weise verändern, wie Menschen mit Technologie und Spiritualität interagieren. Durch den Einsatz von Large Language Models (LLMs) soll die Plattform nicht nur Antworten liefern, sondern auch inspirierende Inhalte schaffen, die den Alltag von Gläubigen bereichern.

Das Projekt steht noch am Anfang, doch Gelsinger ist überzeugt, dass die Kombination aus technischer Innovation und religiöser Vision einen echten Unterschied machen kann. Er sieht Christian AI als einen Schritt, der die Welt positiv beeinflussen und Menschen weltweit näher zusammenbringen kann.

Ähnliche Artikel