Python bleibt unersetzlich – Mensch kann nicht ersetzen
Anzeige
Der Beitrag erklärt, warum Vibe‑Coding kein Fortschritt gegenüber klassischem Programmieren ist und warum Python weiterhin die bevorzugte Sprache bleibt.
Obwohl die Idee, mit „Vibe“ zu programmieren, verlockend klingt, zeigt der Artikel, dass die bewährte, strukturierte Herangehensweise des klassischen Codierens nach wie vor die Basis für robuste, wartbare Software bildet.
Python überzeugt durch seine Lesbarkeit, umfangreiche Bibliotheken und eine riesige Community – Eigenschaften, die Vibe‑Coding nicht ersetzen kann. Der Autor betont, dass die menschliche Intuition zwar wichtig ist, aber die Effizienz und Flexibilität von Python unverzichtbar bleiben.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Python-Umfrage bestätigt Wachstum, 3.13-Adoption bleibt hinterher
Analytics Vidhya
•
10 GitHub-Repositories für Python-Projekte
MarkTechPost
•
Erstellen einer Reflex-Webapp: Echtzeit-Datenbank, dynamisches Zustandsmanagement & reaktive UI
The Register – Headlines
•
Ehemaliger Microsoft-Ingenieur kritisiert Windows: Lösung in Hardcore-Modus
MarkTechPost
•
Build an Autonomous Wet-Lab Protocol Planner and Validator Using Salesforce CodeGen for Agentic Experiment Design and Safety Optimization
MarkTechPost
•
Google AI Introduces DS STAR: A Multi Agent Data Science System That Plans, Codes And Verifies End To End Analytics