Python bleibt unersetzlich – Mensch kann nicht ersetzen

Towards Data Science Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der Beitrag erklärt, warum Vibe‑Coding kein Fortschritt gegenüber klassischem Programmieren ist und warum Python weiterhin die bevorzugte Sprache bleibt.

Obwohl die Idee, mit „Vibe“ zu programmieren, verlockend klingt, zeigt der Artikel, dass die bewährte, strukturierte Herangehensweise des klassischen Codierens nach wie vor die Basis für robuste, wartbare Software bildet.

Python überzeugt durch seine Lesbarkeit, umfangreiche Bibliotheken und eine riesige Community – Eigenschaften, die Vibe‑Coding nicht ersetzen kann. Der Autor betont, dass die menschliche Intuition zwar wichtig ist, aber die Effizienz und Flexibilität von Python unverzichtbar bleiben.

Ähnliche Artikel