Ehemaliger Microsoft-Ingenieur kritisiert Windows: Lösung in Hardcore-Modus
Der pensionierte Microsoft-Ingenieur Dave Plummer hat sich in die Debatte eingemischt, warum Windows laut seiner Einschätzung nicht mehr den Erwartungen der Nutzer entspricht. Er argumentiert, dass das Betriebssystem zu sehr von „fluffigen“ Features geprägt sei, die den Alltag unnötig verkomplizieren.
Plummer schlägt vor, einen sogenannten Hardcore-Modus einzuführen, der die unnötigen Zusatzfunktionen reduziert und den Fokus auf das Wesentliche legt. Durch diese Option könnten Anwender, die ein schlankeres und kontrollierteres System bevorzugen, ihre Arbeitsumgebung besser anpassen.
Er betont, dass Microsoft die Wahlfreiheit der Nutzer respektieren sollte und dass ein Hardcore-Modus ein wichtiger Schritt wäre, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Plummer ruft dazu auf, die Rückmeldungen der Community ernst zu nehmen und die Software entsprechend zu optimieren.