Microsoft bietet vorübergehenden Registry-Hack für Smart‑Card‑Nutzer an
Anzeige
In der neuesten Windows‑Update‑Version vom Oktober 2025 hat Microsoft versehentlich mehrere Funktionen beeinträchtigt. Die Smart‑Card‑Authentifizierung war jedoch nicht betroffen.
Stattdessen wurde die Smart‑Card‑Funktion absichtlich deaktiviert, um Sicherheitsbedenken zu adressieren. Microsoft hat daraufhin einen temporären Workaround vorgeschlagen, der einen Registry‑Hack erfordert.
Der Hack ermöglicht es Nutzern, die Smart‑Card weiterhin zu verwenden, bis ein offizielles Update die Funktion wiederherstellt. Microsoft betont, dass die Maßnahme nur vorübergehend ist und die Sicherheit nicht gefährdet.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
August-Update macht Windows-Reset und Wiederherstellung nutzlos
The Register – Headlines
•
Ehemaliger Microsoft-Ingenieur kritisiert Windows: Lösung in Hardcore-Modus
The Register – Headlines
•
Copilot can replace Search in latest Windows 11 test builds, but it's not a good idea
The Register – Headlines
•
'What the hell, Microsoft?' Users hit with incorrect ESU and LTSC Win10 out-of-support messages
The Register – Headlines
•
Microsoft Task Manager erzeugt mehrere Instanzen und belastet PCs
The Register – Headlines
•
Microsoft 365 business customers are running out of places to hide from Copilot