Trump fordert Entlassung von Microsofts Leiterin für globale Angelegenheiten
Anzeige
Der US-Präsident Donald Trump hat Microsoft aufgefordert, die kürzlich ernannten Leiterin für globale Angelegenheiten, Lisa Monaco, zu entlassen. Trump begründet seine Forderung mit Vorwürfen von Voreingenommenheit und Sicherheitsbedenken, die angeblich mit Monacos Rolle in Verbindung stehen. Die Anklagen fallen in den Kontext von Trumps wiederholten Kritikpunkten an großen Technologieunternehmen, die er für zu eng mit ausländischen Regierungen verbunden halte. Microsoft hat bislang keine offizielle Stellungnahme zu den Vorwürfen abgegeben. Die Entlassung von Monaco bleibt daher noch unklar, während die Diskussion über die Rolle von Technologieunternehmen in globalen Angelegenheiten weitergeht.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Microsoft bietet vorübergehenden Registry-Hack für Smart‑Card‑Nutzer an
The Register – Headlines
•
Microsofts Qualitätskontrolle: Von Legende zum Chaos
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Frühzeitige Black Friday Tablet-Angebote 2025: 15 Top-Deals jetzt verfügbar
The Register – Headlines
•
Ehemaliger Microsoft-Ingenieur kritisiert Windows: Lösung in Hardcore-Modus
The Register – Headlines
•
Microsoft stärkt Datensouveränität in Europa – neue Dienste im Fokus
AI News (TechForge)
•
Microsoft investiert in die nächste Superintelligenz – humanistische KI im Fokus