Microsoft revolutioniert Flüssigkeitskühlung: Chips bleiben trocken

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Microsoft hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem Flüssigkeiten in winzig dünnen Kanälen über die Oberfläche von Chips fließen, ohne diese zu benetzen. Durch die Mikrofluidik – feine, auf Silizium eingeschnittene Rinnen – kann der Kühlmittelstrom präzise gesteuert werden, sodass die empfindlichen Bauteile trocken bleiben. Dieses Konzept adressiert die Bedenken, die mit herkömmlicher Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren verbunden sind, und zeigt, dass sichere, effiziente Kühlung auch mit Flüssigkeiten möglich ist.

Ähnliche Artikel