Microsoft revolutioniert Flüssigkeitskühlung: Chips bleiben trocken
Anzeige
Microsoft hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem Flüssigkeiten in winzig dünnen Kanälen über die Oberfläche von Chips fließen, ohne diese zu benetzen. Durch die Mikrofluidik – feine, auf Silizium eingeschnittene Rinnen – kann der Kühlmittelstrom präzise gesteuert werden, sodass die empfindlichen Bauteile trocken bleiben. Dieses Konzept adressiert die Bedenken, die mit herkömmlicher Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren verbunden sind, und zeigt, dass sichere, effiziente Kühlung auch mit Flüssigkeiten möglich ist.
Ähnliche Artikel
Wired – AI (Latest)
•
Meta, Google und Microsoft erhöhen AI-Ausgaben massiv
The Register – Headlines
•
Big Tech und BlackRock kaufen Aligned Data Centers für 40 Mrd. USD – Rekorddeal im Datacenter-Bereich
The Register – Headlines
•
Amazon investiert 100 Mrd. USD in Rechenzentren – gleich BIP von Costa Rica
TechCrunch – Artificial Intelligence
•
Rapid data‑center boom threatens Microsoft’s green targets
The Register – Headlines
•
Microsofts Qualitätskontrolle: Von Legende zum Chaos
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Frühzeitige Black Friday Tablet-Angebote 2025: 15 Top-Deals jetzt verfügbar