DARPA startet Forschung für energieeffiziente KI
Die DARPA hat ein neues Forschungsprogramm ins Leben gerufen, das sich auf „energiebewusste“ maschinelle Lernsysteme konzentriert. Ziel ist es, KI‑Modelle zu entwickeln, die ihre Leistung mit einem minimalen Stromverbrauch in Einklang bringen.
Ein zentrales Problem in der KI‑Entwicklung ist die zuverlässige Messung des Energieverbrauchs von Modellen. Oft sind die Daten ungenau oder schwer reproduzierbar, was die Optimierung erschwert. DARPA will diese Unsicherheit beseitigen, indem sie Algorithmen schafft, die ihren eigenen Energiebedarf in Echtzeit erkennen und anpassen können.
Durch die Kombination von Leistungsoptimierung und Stromverbrauchsüberwachung sollen künftig KI‑Anwendungen nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger werden. Das neue Programm verspricht, die Effizienz von KI-Systemen auf ein neues Niveau zu heben und damit einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung in der Technologiebranche zu leisten.