Paradoxon: Nachfrage nach KI-Entwicklern sinkt, während Agenten übernehmen
Eine aktuelle IEEE-Umfrage unter erfahrenen Technikexperten aus sechs Ländern zeigt, dass die Rekrutierung von Fachkräften im Bereich Datenanalyse und maschinelles Lernen weiterhin wächst. Gleichzeitig wird die Nachfrage nach Softwareentwicklern in KI-bezogenen Rollen im kommenden Jahr voraussichtlich zurückgehen, weil agentische KI-Lösungen zunehmend in Geschäftsprozesse integriert werden.
Die Befragten betonen, dass Unternehmen vermehrt auf autonome Agenten setzen, um komplexe Aufgaben zu automatisieren. Diese Entwicklung verschiebt den Fokus von traditionellen Programmieraufgaben hin zu strategischen Rollen, die die Entwicklung und Wartung solcher Agenten betreffen. Trotz des Rückgangs bei klassischen Entwicklerpositionen bleibt die Nachfrage nach Fachwissen in KI und Datenanalyse hoch.