Microsoft erweitert Fabric: Oracle, BigQuery und neue Graphdatenbank
Anzeige
Microsoft erweitert die Fabric‑Plattform um Oracle und Google BigQuery, um ein nahtloses Datenabgleich‑Feature zu ermöglichen. Durch die neue Mirroring‑Funktion können Unternehmen Daten aus beiden Data‑Warehouses direkt in Fabric integrieren und so ihre Analyse‑ und Reporting‑Prozesse vereinfachen.
Parallel dazu startet Microsoft eine neue Graphdatenbank, die auf einem internen LinkedIn‑Projekt basiert. Diese Lösung soll komplexe Beziehungsanalysen erleichtern und Unternehmen ermöglichen, ihre Daten in einem vernetzten Kontext zu untersuchen.
Mit diesen Ergänzungen festigt Microsoft die Position von Fabric als umfassende, cloudbasierte Datenplattform und bietet Kunden erweiterte Möglichkeiten für Integration, Analyse und Datenvisualisierung.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
AI's trillion dollar deal wheel bubbling around Nvidia, OpenAI
AI News (TechForge)
•
OpenAI spreads $600B cloud AI bet across AWS, Oracle, Microsoft
The Register – Headlines
•
Neo4j arbeitet mit Microsoft zusammen – Property Sharding löst Skalierbarkeitsprobleme
The Register – Headlines
•
Microsofts Qualitätskontrolle: Von Legende zum Chaos
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Frühzeitige Black Friday Tablet-Angebote 2025: 15 Top-Deals jetzt verfügbar
The Register – Headlines
•
Ehemaliger Microsoft-Ingenieur kritisiert Windows: Lösung in Hardcore-Modus