Brüssel steht vor Datenschutz-Entscheidung: Verschlüsselungs-Backdoors im Fokus
Anzeige
Mehr als 600 Sicherheitsexperten warnen, dass die geplante Überwachung die Grenzen des europäischen Datenschutzes überschreitet. Brüssel, das lange als Schutzwall für Privatsphäre und digitale Rechte galt, steht nun vor einer entscheidenden Debatte. In der kommenden Woche wird diskutiert, ob die EU die Möglichkeit nutzen soll, Überwachungsmaßnahmen auf die Geräte der Bürger anzuwenden. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die digitale Freiheit in Europa haben.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Deutschland stoppt EU-Chat-Control-Überwachung – Opposition sorgt für Rückschlag
AI News (TechForge)
•
CaseGuard Studio: KI‑Redaktion schützt sensible Daten
The Register – Headlines
•
Microsoft schneidet Azure-Unterstützung für israelische Militärüberwachung ab
The Register – Headlines
•
Cyberangriff auf Kido International: Bilder von Kleinkindern und Adressen veröffentlicht
ZDNet – Artificial Intelligence
•
IPVanish setzt auf RAM-Only-Server – Mehr Privatsphäre, mehr Datensicherheit
AI News (TechForge)
•
Resham Kotecha, Open Data Institute: How the EU can lead in AI