CaseGuard Studio: KI‑Redaktion schützt sensible Daten
Anzeige
In Behörden, Anwaltskanzleien, Krankenhäusern und Banken werden täglich Dokumente freigegeben, die oft sehr sensible Informationen enthalten – von Adressen und Sozialversicherungsnummern bis hin zu medizinischen Diagnosen, Beweismaterial und Kinderidentitäten. Um den gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards gerecht zu werden, verbringen die Mitarbeiter dafür hunderte Stunden mit manueller Redaktion. Dabei besteht ein hohes Risiko von Fehlern, die Datenschutzverletzungen auslösen können. CaseGuard Studio setzt auf künstliche Intelligenz, um sensible Inhalte automatisch und zuverlässig zu maskieren. Die Lösung spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und stellt sicher, dass die Privatsphäre der Betroffenen gewahrt bleibt.
Ähnliche Artikel
Ars Technica – AI
•
After teen death lawsuits, Character.AI will restrict chats for under-18 users
The Register – Headlines
•
You have one week to opt out or become fodder for LinkedIn AI training
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Windows 11 KI-Agenten handeln für Sie – wie viel Vertrauen ist sicher?<br/>
AI News (TechForge)
•
Südkorea beendet KI-Lehrbuchprogramm nach vier Monaten
The Register – Headlines
•
Deutschland stoppt EU-Chat-Control-Überwachung – Opposition sorgt für Rückschlag
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Meta gives advertisers new AI personalization tools - while using your chats to target content