Neues Lizenzsystem: KI‑Crawler sollen Lizenz anzeigen oder Kreditkarte vorlegen
In einem Schritt, der die Rechte von Urhebern stärken soll, haben führende Content‑Creator und Distributionsplattformen ein neues digitales Lizenzierungsmodell eingeführt. Ziel ist es, die Schöpfer angemessen zu entschädigen, wenn ihre Inhalte von KI‑Anbietern genutzt werden.
Das neue System verlangt von KI‑Crawlers, dass sie entweder eine gültige Lizenz anzeigen oder eine Kreditkarte hinterlegen, um auf die Inhalte zugreifen zu dürfen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Nutzung von Medieninhalten transparent und lizenziert erfolgt.
Die Reaktion in der Branche ist überwiegend positiv. Viele sehen darin einen wichtigen Schritt zur Fairness, während einige Bedenken hinsichtlich der technischen Umsetzung und der Datensicherheit äußern. Dennoch wird das Modell als ein bedeutender Fortschritt für die Rechteinhaber betrachtet.
Die Umsetzung des Lizenzsystems steht kurz vor der Inbetriebnahme. Experten prognostizieren, dass es die Art und Weise, wie KI‑Anbieter Inhalte nutzen, nachhaltig verändern und gleichzeitig die finanzielle Basis von Content‑Schöpfern stärken wird.