Dentsu setzt generative KI ein, um Kundenservice neu zu definieren
In der heutigen Geschäftswelt entscheidet die Qualität der Kundeninteraktion über die Markenwahrnehmung. Ein einziger schlechter Kontakt – sei es eine fehlgeschlagene Lieferung oder ein wenig hilfsbereiter Agent – kann das Vertrauen nachhaltig schädigen. Branchenstatistiken zeigen, dass fast 32 % der Verbraucher eine Marke nach nur einer schlechten Erfahrung verlassen.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat Dentsu generative Machine‑Learning‑Modelle in seine Kundenservice‑Strategie integriert. Durch die Analyse großer Datenmengen können die Systeme Muster erkennen, die menschlichen Agenten oft verborgen bleiben, und daraus sofortige, personalisierte Antworten generieren. Das Ergebnis ist ein Service, der nicht nur schneller reagiert, sondern auch präziser auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht.
Die Einführung dieser Technologie hat bei Dentsu bereits zu einer deutlichen Reduktion der Bearbeitungszeiten geführt und die Kundenzufriedenheit gesteigert. Gleichzeitig ermöglicht die Automatisierung komplexer Anfragen den menschlichen Agenten, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren, was die Effizienz des gesamten Service-Teams erhöht.
Mit generativer KI schafft Dentsu einen neuen Standard im Kundenservice, der sowohl die Erwartungen der Verbraucher als auch die betrieblichen Ziele des Unternehmens optimal erfüllt. Diese Entwicklung unterstreicht, wie wichtig es ist, moderne Technologien gezielt einzusetzen, um in einer zunehmend digitalisierten Welt konkurrenzfähig zu bleiben.