BGP‑Sicherheitsprobleme: Bekannte Risiken, laufende Lösungen
Die Sicherung der Internetinfrastruktur bleibt eine der größten Herausforderungen der Netzwerksicherheit. Trotz jahrzehntelanger Forschung und zahlreicher Standards ist die Komplexität des Internets immer noch ein Hindernis für eine vollständige Absicherung.
Das Border‑Gateway‑Protocol (BGP) bildet das Rückgrat des Internets, doch seine Schwachstellen sind seit Jahren bekannt. Angriffe wie Route Hijacking oder Prefix Hijacking zeigen, dass BGP anfällig für Fehlkonfigurationen und böswillige Manipulationen ist. Diese Risiken wirken sich direkt auf die Stabilität und Vertrauenswürdigkeit des globalen Netzwerks aus.
Der Autor arbeitet an einem Kapitel über Infrastruktursicherheit für ein neues Netzwerk‑Sicherheitsbuch und betont, dass die Lösungen noch in Arbeit sind. Durch einen systematischen Ansatz, der sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen kombiniert, sollen die bestehenden Schwachstellen von BGP reduziert und die Resilienz des Internets langfristig erhöht werden.