Resilienz statt Souveränität: OpenStack definiert neue Zukunft

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Preiserhöhungen, politische Spannungen und die Ermüdung von proprietären Plattformen treiben Unternehmen vermehrt zurück zu offenen Alternativen. In diesem Kontext gewinnt die OpenStack-Community zunehmend an Bedeutung.

Auf dem OpenInfra Summit wurde das Thema „Souveränität“ als Schlagwort diskutiert. Doch die Entwickler und Anwender von OpenStack betonen, dass die entscheidende Stärke ihrer Lösung die Resilienz ist – die Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig stabile, unabhängige Infrastrukturen zu gewährleisten.

OpenStack bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Landschaft selbst zu steuern, ohne von einzelnen Anbietern abhängig zu sein. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und eine starke Community bleibt die Plattform anpassungsfähig und zukunftssicher, was gerade in Zeiten steigender Kosten und politischer Unsicherheiten ein entscheidender Vorteil ist.

Ähnliche Artikel