Gemini präsentiert neuen Inkognito-Chat-Modus – Mehr Privatsphäre für Nutzer
Google hat bei seinem KI‑Chatbot Gemini einen neuen Inkognito‑Modus eingeführt, der Nutzern ein Höchstmaß an Datenschutz bietet. Im Gegensatz zum regulären Chat speichert dieser Modus keine Gesprächsverläufe und verwendet die Eingaben nicht zur Weiterentwicklung des Modells.
Der Inkognito‑Modus ist ab sofort für alle Gemini‑Nutzer verfügbar, sowohl für die kostenpflichtige Pro‑Version als auch für die kostenlose Basis‑Lizenz. Sobald ein Gespräch im Inkognito‑Modus gestartet wird, bleibt der gesamte Chatverlauf lokal auf dem Gerät des Nutzers und wird nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht.
Diese Funktion richtet sich an Anwender, die sensible Informationen besprechen oder einfach nur ihre Privatsphäre schützen wollen. Durch die Nichtverwendung der Daten für Trainingszwecke wird zudem das Risiko von Datenlecks minimiert.
Google betont, dass der Inkognito‑Modus keine Einschränkungen bei den Funktionen des Gemini‑Chatbots mit sich bringt. Nutzer können weiterhin komplexe Fragen stellen, kreative Ideen entwickeln und auf die umfangreiche Wissensbasis zugreifen – ohne dass ihre Daten in die Trainingsdatenbank gelangen.
Mit dem Inkognito‑Modus setzt Gemini einen klaren Standard für KI‑Chat‑Anwendungen, die sowohl leistungsfähig als auch datenschutzfreundlich sein wollen. Für alle, die Wert auf Vertraulichkeit legen, ist dieser neue Modus ein echter Gewinn.