KI‑Co‑Schreiben: Wie Metaphern Autorenschaft und Kontrolle formen
Eine neue Untersuchung aus dem arXiv‑Repository beleuchtet, wie die Art und Weise, wie KI‑Schreibassistenten gestaltet sind, die Wahrnehmung von Autorenschaft und Kontrolle bei Autoren beeinflusst. Die Forscher entwickelten drei Prototypen mit identischer Funktionalität, die sich jedoch in ihrem Interface‑Metapher unterscheiden: agentisch, werkzeugartig und magisch. Durch Interviews mit 18 professionellen und nicht‑professionellen Schriftstellern zeigte sich, dass werkzeugartige Metaphern die Erwartungen an die Kontrolle verschieben, während agentische Metaphern die konzeptionellen Beiträge des Nutzers hervorheben. Auf Basis dieser Erkenntnisse entstand eine Taxonomie von Untertypen für Agency und Ownership, die verdeutlicht, wie Metaphern nicht nur die Kontrolle, sondern auch die Vorstellung von Urheberschaft formen. Die Studie schließt mit konkreten Empfehlungen für das Design von KI‑Co‑Writing‑Systemen, die betonen, dass die gewählte Metapher entscheidend für die Nutzererfahrung und die kreative Praxis ist.