Neuralnetz entdeckt Enzym, das Polyurethan zersetzt

Ars Technica – AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein KI‑gestütztes Forschungsprojekt hat ein neues Enzym identifiziert, das Polyurethan – das in Schaumstoffpolster, Dämmmaterialien und vielen Alltagsprodukten vorkommt – innerhalb von etwa zwölf Stunden in wiederverwendbare Chemikalien zerlegt. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und biochemischer Analyse konnte das Team ein Protein finden, das die chemischen Bindungen des Polyurethans effizient spaltet.

Die Entdeckung eröffnet einen vielversprechenden Weg zur nachhaltigen Entsorgung von Polyurethanabfällen. Statt der herkömmlichen Deponierung oder Verbrennung könnten die daraus gewonnenen Chemikalien als Ausgangsstoffe für neue Produkte dienen, was sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Experten sehen in diesem Fortschritt einen wichtigen Schritt hin zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.

Ähnliche Artikel