Python Foundation lehnt staatliches Zuschussangebot ab, um Inklusivität zu wahren

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Die Python Software Foundation (PSF) hat sich entschieden, ein staatliches Zuschussangebot in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar abzulehnen. Das Angebot kam aus dem US‑Regierungsprogramm, das unter der Trump‑Administration steht, und war an Bedingungen geknüpft, die die Grundprinzipien der PSF in Bezug auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion gefährden könnten.

Die PSF betonte, dass die Förderung zwar finanziell sehr wertvoll gewesen wäre, jedoch nicht zulässig sei, wenn sie die Unabhängigkeit und die inklusive Kultur der Open‑Source‑Community beeinträchtigen würde. Die Entscheidung spiegelt die Bedenken wider, dass politische Vorgaben – insbesondere die „Woke“-Politik, die von einigen als Angriff auf offene und vielfältige Projekte wahrgenommen wird – die Sicherheit und Integrität von Open‑Source‑Software gefährden könnten.

Durch die Ablehnung des Zuschusses signalisiert die PSF ihr Engagement für eine offene und vielfältige Entwicklergemeinschaft. Gleichzeitig unterstreicht die Entscheidung, dass finanzielle Unterstützung nicht auf Kosten der Prinzipien von Inklusion und Unabhängigkeit gehen darf. Die PSF bleibt damit ein Vorbild für andere Open‑Source‑Organisationen, die ähnliche Herausforderungen meistern müssen.

Ähnliche Artikel