Geodaten‑Lakehouse mit Open Source und Databricks bauen
Anzeige
Der Beitrag zeigt einen klar strukturierten Workflow für die Analyse von Vektordaten im Geodatenbereich. Dabei wird ein Geospatial Lakehouse aufgebaut, das Open‑Source‑Tools mit der Leistungsfähigkeit von Databricks kombiniert.
Der Artikel erschien erstmals auf der Plattform Towards Data Science und bietet praxisnahe Einblicke in die Umsetzung eines modernen Geodaten‑Data‑Lake.
Ähnliche Artikel
Towards Data Science
•
Statistische Power im Marketing: Praktische Einführung – Teil 1
Towards Data Science
•
Expected Value Analysis in AI Product Management
Towards Data Science
•
Was mir mein erstes Dashboard über Datenstorytelling gelehrt hat
VentureBeat – AI
•
Databricks research reveals that building better AI judges isn't just a technical concern, it's a people problem
Towards Data Science
•
Braucht KI Bewusstsein, um zu kümmern?
arXiv – cs.LG
•
Predicting Household Water Consumption Using Satellite and Street View Images in Two Indian Cities