Geodaten‑Lakehouse mit Open Source und Databricks bauen

Towards Data Science Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der Beitrag zeigt einen klar strukturierten Workflow für die Analyse von Vektordaten im Geodatenbereich. Dabei wird ein Geospatial Lakehouse aufgebaut, das Open‑Source‑Tools mit der Leistungsfähigkeit von Databricks kombiniert.

Der Artikel erschien erstmals auf der Plattform Towards Data Science und bietet praxisnahe Einblicke in die Umsetzung eines modernen Geodaten‑Data‑Lake.

Ähnliche Artikel