Microsofts Mico: KI-Chatbot erhöht Gefahr parasozialer Bindungen
Anzeige
Microsoft hat mit Mico einen neuen KI-Chatbot auf den Markt gebracht, der auf fortschrittlichen Sprachmodellen basiert. Das System nutzt ein ansprechendes, freundliches Interface, das laut Beispiel-Dialog „Es sieht so aus, als suchst du einen Freund. Möchtest du Hilfe?“ darauf abzielt, eine persönliche Verbindung herzustellen. Experten warnen jedoch, dass solche Interaktionen das Risiko parasozialer Beziehungen – also einseitiger, emotionaler Bindungen zu virtuellen Begleitern – deutlich steigern können. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen nützlicher Unterstützung und gesunder Distanz zu wahren, damit Nutzer nicht zu stark auf die KI als Freund zurückgreifen.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Clippy kehrt zurück – Microsoft präsentiert neuen AI‑Assistenten Mico
The Register – Headlines
•
Microsoft macht „Vibe Working“ zum neuen Trend
MarkTechPost
•
Microsoft präsentiert COPILOT: Das größte Excel-Upgrade seit Jahren
The Register – Headlines
•
Microsofts Qualitätskontrolle: Von Legende zum Chaos
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Frühzeitige Black Friday Tablet-Angebote 2025: 15 Top-Deals jetzt verfügbar
The Register – Headlines
•
Ehemaliger Microsoft-Ingenieur kritisiert Windows: Lösung in Hardcore-Modus