Python-Steuerung von Robotern: 3D‑Simulationen mit PyBullet
Anzeige
In dem Artikel von Towards Data Science erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Python und der Bibliothek PyBullet komplexe 3D‑Simulationen erstellen und damit die Bewegung von Robotern präzise steuern können. Der Beitrag führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung, die Modellierung von Robotern und die Implementierung von Steuerungsalgorithmen, sodass auch Einsteiger die Grundlagen der Robotikprogrammierung erlernen können.
Ähnliche Artikel
Towards Data Science
•
Einsteigerleitfaden: Robotik mit Python und PyBullet
arXiv – cs.LG
•
Neue Methode lernt Zustandsraum aus beliebigen Daten mit Joint Embedding Arch.
MarkTechPost
•
Erstellen einer Reflex-Webapp: Echtzeit-Datenbank, dynamisches Zustandsmanagement & reaktive UI
MarkTechPost
•
Build an Autonomous Wet-Lab Protocol Planner and Validator Using Salesforce CodeGen for Agentic Experiment Design and Safety Optimization
MarkTechPost
•
Google AI Introduces DS STAR: A Multi Agent Data Science System That Plans, Codes And Verifies End To End Analytics
Simon Willison – Blog
•
Video + notes on upgrading a Datasette plugin for the latest 1.0 alpha, with help from uv and OpenAI Codex CLI