<strong>OpenAI stärkt Datenresidenz: Mehr Kontrolle für Unternehmen</strong>
Für Chief Data Officers, besonders in stark regulierten Branchen, war die Datenverwaltung lange ein entscheidender Hemmschuh für die Einführung von KI-Modellen. Die Frage der Datensovereignität – also wo Unternehmensdaten verarbeitet und gespeichert werden – hat viele Unternehmen gezwungen, auf komplexe private Cloud-Lösungen zurückzugreifen.
OpenAI reagiert mit neuen Datenresidenz-Optionen, die es ermöglichen, KI-Modelle innerhalb festgelegter geografischer Grenzen zu betreiben. Dadurch können Unternehmen die Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze besser garantieren und gleichzeitig von den Vorteilen moderner KI profitieren.
Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen KI-Nutzung in der Wirtschaft. Unternehmen, die bislang durch regulatorische Unsicherheiten zurückgehalten wurden, können nun sicherer und effizienter auf KI-Technologien zugreifen.