Meta bittet Arm um Unterstützung bei Nvidia Grace CPUs
Meta hat am Mittwoch eine Partnerschaft mit Arm Holdings angekündigt, um seine Software effizienter auf Arm‑CPUs laufen zu lassen. Obwohl noch keine eigenen Arm‑CPUs entwickelt wurden, soll die Kooperation die Grundlage für zukünftige Optimierungen bilden.
Das Ziel ist, die Leistungsfähigkeit von Meta‑Anwendungen zu steigern, insbesondere bei der Nutzung von Nvidia Grace‑CPUs, die auf Arm‑Architektur basieren. Durch gezielte Softwareanpassungen soll die Rechenleistung maximiert und der Energieverbrauch reduziert werden.
Die Zusammenarbeit unterstreicht Metas Engagement, moderne Chiptechnologien zu nutzen, um die Nutzererfahrung zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Weitere Details zu den konkreten Optimierungsmaßnahmen werden in den kommenden Wochen erwartet.