EU startet biometrisches Grenzsystem – 90‑Minuten‑Wartezeiten bei Prag

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Am Flughafen Prag hat das neue biometrische Exit/Entry System (EES) der Europäischen Union einen chaotischen Start hingelegt. Reisende mussten lange Schlangen durchlaufen, während das System nicht wie geplant funktionierte.

Die Ursache: Mehrere technische Störungen bei den Lesegeräten. Da die automatisierte Verarbeitung ausfiel, mussten Grenzbeamte die Passagiere manuell prüfen – ein Prozess, der deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt.

In Folge dessen stiegen die Wartezeiten auf bis zu 90 Minuten. Viele Reisende äußerten ihre Frustration, während die Beamten bemüht waren, die Kontrolle über die Situation zu behalten.

Die EU hat bereits Maßnahmen angekündigt, um die Fehler zu beheben und die Effizienz des Systems zu steigern. In den kommenden Wochen sollen zusätzliche Tests und Schulungen durchgeführt werden, um die reibungslose Durchsetzung der Grenzregelungen sicherzustellen.

Ähnliche Artikel