Netzbetreiber startet 'Scam School', um ältere Menschen vor Online-Betrug zu schützen
Anzeige
Virgin Media O2 hat sich mit der Good Things Foundation zusammengetan, um ein landesweites Bildungsprogramm zu starten, das besonders ältere Menschen und andere gefährdete Gruppen vor Online-Betrug schützt.
Das Programm, das als „Scam School“ bezeichnet wird, bietet Workshops, Online-Kurse und persönliche Beratung, um die digitale Kompetenz zu stärken und typische Betrugsmaschen zu erkennen.
Mit dem Fokus auf leicht verständliche Inhalte will das Netzwerkbetreiber-Team verhindern, dass Senioren Opfer von Identitätsdiebstahl, Phishing und anderen digitalen Täuschungen werden.
Die Initiative ist Teil der breiteren Bemühungen von Virgin Media O2, die Sicherheit seiner Kunden zu erhöhen und das Vertrauen in digitale Dienste zu stärken.
Ähnliche Artikel
ZDNet – Artificial Intelligence
•
LinkedIn bekämpft gefälschte Recruiter und Manager-Identitätsdiebe
The Register – Headlines
•
Impersonation als Service: Das nächste große Ding im Cybercrime
The Register – Headlines
•
FBI gewinnt bei $345 M Bitcoin-Streit gegen verurteilter Betrüger
The Register – Headlines
•
Google weist massive Gmail‑Sicherheitsvorfall‑Vorwürfe zurück
The Register – Headlines
•
Iran's MuddyWater wades into 100+ government networks in latest spying spree
The Register – Headlines
•
Nordkorea lockt mit Traumjob, hackt dabei PCs