Discord bestätigt: 70.000 Nutzer-ID-Scans bei Kundendienst-Diebstahl betroffen
Anzeige
Discord hat öffentlich zugegeben, dass bei einem jüngsten Sicherheitsvorfall etwa 70.000 Nutzer ihre amtlichen Ausweisdaten – Foto-IDs – verloren haben. Die gestohlenen Dokumente wurden im Rahmen eines Kundenservice‑Dienstes von einem externen Lieferanten gespeichert.
Der Plattformanbieter hat bislang keine Erklärung dafür abgegeben, warum der ausgelagerte Dienstleister diese sensiblen Daten überhaupt aufbewahren musste. Die genauen Hintergründe bleiben daher unklar.
Discord hat angekündigt, die Angelegenheit eingehend zu untersuchen und betont, dass betroffene Nutzer ihre Konten überprüfen und bei Verdacht auf Missbrauch sofort handeln sollten. Weitere Informationen werden in den kommenden Tagen erwartet.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Discord bestätigt Datenverlust durch kompromittierten Support-Anbieter
The Register – Headlines
•
Elektrofahrzeug-Ladestationen warnen vor Datenleck
ZDNet – Artificial Intelligence
•
1,1 Millionen Farmers Insurance‑Kunden betroffen – So schützen Sie sich
The Register – Headlines
•
Labor organizers accuse Rockstar Games of 'ruthless act of union busting' after layoffs
The Register – Headlines
•
Google weist massive Gmail‑Sicherheitsvorfall‑Vorwürfe zurück
The Register – Headlines
•
Vatikane setzen sich für globale KI-Regelungen ein