Raspberry Pi: Preise steigen, da KI den Speicher raubt
Anzeige
Die Nachfrage nach Hochbandbreiten-Speicher (HBM), der in KI-Anwendungen unverzichtbar ist, hat die Kosten in nur einem Jahr um 120 % in die Höhe getrieben. In Folge dessen hat Raspberry Pi ab heute die Preise einiger Modelle um mehrere Prozentpunkte erhöht. Der CEO Eben Upton bezeichnet die Nachfrage als „unstillbar“ und betont, dass die steigenden Kosten die Preisgestaltung beeinflussen.
Ähnliche Artikel
Quanta Magazine – Machine Learning
•
Spieltheorie: Wie Algorithmen die Preise in die Höhe treiben
arXiv – cs.AI
•
Federated mit GAF: Genauigkeit bei privatsphärischer ECG‑Klassifikation auf IoT
O’Reilly Radar
•
<strong>Kosten, Leistung und KI: Wie jedes generierte Wort Wirtschaftlich gemessen wird</strong>
VentureBeat – AI
•
Deterministische CPUs: Vorhersagelesses Design für zuverlässige KI‑Leistung
The Register – Headlines
•
Alphabet plant 93 Mrd. USD Capex 2025, um Cloud‑Nachfrage zu decken
arXiv – cs.LG
•
Skeptisches Lernen: Nutzer verbessern Datenqualität mit weniger Aufwand