Claude Sonnet 4.5: Anthropic setzt neue Coding‑ und Agenten‑Standards
Anthropic hat die neueste Version seines Sprachmodells, Claude Sonnet 4.5, veröffentlicht und damit einen neuen Maßstab für die komplette Softwareentwicklung sowie den Einsatz in realen Computerumgebungen gesetzt. Das Update liefert nicht nur verbesserte Leistungswerte, sondern auch konkrete Produktfeatures, die Entwicklern den Alltag erleichtern.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Claude Code‑Checkpoints, die es ermöglichen, den Fortschritt von Code‑Generierungsaufgaben präzise zu verfolgen. Zusätzlich wird eine native VS Code‑Erweiterung bereitgestellt, die die Interaktion mit dem Modell direkt im Entwicklungsumfeld ermöglicht. Für die API-Integration stehen neue Tools zur Verfügung, die Speicher- und Kontextmanagement vereinfachen.
Ein weiteres Highlight ist das Agent SDK, das die gleiche Architektur wie intern bei Anthropic verwendet. Damit können Entwickler Agenten bauen, die komplexe Aufgaben autonom ausführen, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur selbst implementieren zu müssen. Die Preisstruktur bleibt unverändert gegenüber der Vorgängerversion Sonnet 4.