EU‑Staaten fordern Neubewertung des Chips Act zur Stärkung Europas
Anzeige
EU‑Mitgliedstaaten fordern von der Europäischen Kommission eine Neubewertung des Chips Act, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Halbleiterbereich zu sichern. Die Semicon Coalition hat die Kommission aufgefordert, die Finanzierung zu erhöhen, eine klare Strategie zu entwickeln und den Fachkräftemangel anzugehen.
Angesichts wachsender geopolitischer Unsicherheiten in globalen Märkten und Lieferketten wächst der Druck, einen Chips Act 2.0 zu etablieren. Ziel ist es, die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu reduzieren und die europäische Industrie widerstandsfähiger zu machen.
Ähnliche Artikel
AI News (TechForge)
•
Nvidia im geopolitischen Dilemma: Tech‑Giganten im KI‑Chip‑Kampf
Wired – AI (Latest)
•
China nutzt alte Chips als Handelswaffe
The Register – Headlines
•
TI-CEO warnt: Kunden zögern noch bei Trumps Import-Steuer-Roulette
The Register – Headlines
•
Carmakers fear chip crunch as Dutch sanctions hit Nexperia
The Register – Headlines
•
Dutch government puts Nexperia on a short leash over chip security fears
The Register – Headlines
•
800.000 Tonnen Schlamm treiben Kupferpreise in die Höhe