OpenAI verlangt von Jugendlichen Zustimmung für elterliche Kontrolle bei ChatGPT
OpenAI hat angekündigt, neue elterliche Kontrollfunktionen für ChatGPT einzuführen, um die Sicherheit von Jugendlichen beim Einsatz des KI-Chatbots zu erhöhen. Damit Eltern ihre Kinder besser schützen können, müssen die Nutzer unter 18 Jahren ihre Zustimmung geben, bevor die Kontrollen wirksam werden.
Die Maßnahme bedeutet, dass Eltern sich mit dem Konto ihres Kindes verbinden können, um Inhalte zu filtern und die Nutzung zu überwachen. OpenAI betont, dass die Funktion dazu dient, gefährliche Inhalte zu verhindern und ein verantwortungsvolles Nutzungserlebnis zu gewährleisten.
Die Einführung der elterlichen Kontrolle ist ein Schritt, der sowohl die Bedürfnisse von Jugendlichen als auch die Verantwortung der Eltern berücksichtigt. Durch die Zustimmung der Minderjährigen soll sichergestellt werden, dass die Maßnahme transparent und einvernehmlich umgesetzt wird.