OpenAI Brings Back Older Models to ChatGPT as GPT‑5 Faces Rough Start
Anzeige
OpenAI hat in der neuesten ChatGPT‑Aktualisierung wieder ältere, stabile Modelle integriert, nachdem die Einführung von GPT‑5 nicht wie erwartet verlaufen ist.
Der CEO Sam Altman gab offen zu, dass der Rollout von GPT‑5 „bumpy“ war und betonte, dass die Priorität nun auf Zuverlässigkeit und Sicherheit liegt.
Durch die Rückkehr der bewährten Modelle kann das Unternehmen den Nutzern gleichzeitig ein vertrautes Erlebnis bieten und gleichzeitig die noch offenen Herausforderungen von GPT‑5 adressieren.
Diese Maßnahme verdeutlicht, dass OpenAI die Weiterentwicklung von GPT‑5 vorsichtig vorantreibt und sich dabei auf solide, ausgereifte Technologien stützt.
(Quelle: VentureBeat – AI)
Ähnliche Artikel
VentureBeat – AI
•
Moonshot's Kimi K2 Thinking emerges as leading open source AI, outperforming GPT-5, Claude Sonnet 4.5 on key benchmarks
VentureBeat – AI
•
OpenAI launches company knowledge in ChatGPT, letting you access your firm's data from Google Drive, Slack, GitHub
ZDNet – Artificial Intelligence
•
OpenAI's eigener Support-Bot versteht ChatGPT nicht
Wired – AI (Latest)
•
Sam Altman: Kritiker von GPT‑5 haben völlig falsch gelegen
The Register – Headlines
•
OpenAI verlangt von Jugendlichen Zustimmung für elterliche Kontrolle bei ChatGPT
Ars Technica – AI
•
ChatGPT verlangt bald Altersverifikation von Erwachsenen, sagt CEO