Um KI zu verstehen, beobachte ihre Entwicklung
Anzeige
Naomi Saphra kritisiert, dass die Forschung zu Sprachmodellen zu sehr auf das fertige Produkt fokussiert. Sie betont, dass das Verständnis der Trainingsgeschichte entscheidend ist, um die Funktionsweise dieser Systeme wirklich zu begreifen.
Durch die Analyse der einzelnen Trainingsschritte und der damit verbundenen Daten gewinnt sie wertvolle Einblicke, warum Sprachmodelle bestimmte Muster erkennen und anwenden. Diese retrospektive Betrachtung zeigt, wie die Entwicklung der Modelle ihre Leistungsfähigkeit und ihr Verhalten prägt.
Der Beitrag erschien erstmals in der Online‑Publikation Quanta Magazine.
Ähnliche Artikel
KDnuggets
•
<strong>7 effektive Prompt-Templates: So wird der LLM dein bester Assistent</strong>
The Register – Headlines
•
KI wird weniger spannend, je mehr man sie kennt – Studie zeigt
Towards Data Science
•
Datenvisualisierung erklärt: Was sie ist und warum sie zählt
Towards Data Science
•
So verbessern Sie den Kontext von LLMs und steigern die Leistungsfähigkeit
Towards Data Science
•
<strong>Sind LLMs wirklich so vielseitig wie Schweizer Taschenmesser?</strong>
Ben Recht – Argmin
•
Lehrplan Masterkurs ML: Muster, Vorhersagen, Handlungen