Die Kunst, gute Fragen zu stellen

Towards Data Science Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Als Datenwissenschaftler stehen Sie oft an der Schnittstelle zwischen Technik und Geschäftsstrategie. Doch wie viel Einfluss haben Sie wirklich auf die Produktentwicklung? Der Unterschied liegt nicht in den Algorithmen, sondern in den Fragen, die Sie stellen.

Richtige Fragen verwandeln KI von einer potenziellen Bedrohung in einen strategischen Verbündeten. Sie helfen, Unsicherheiten zu reduzieren, Prioritäten zu setzen und die richtigen Datenpunkte zu identifizieren.

Beginnen Sie damit, Ihre Ziele klar zu definieren und die wichtigsten Stakeholder zu involvieren. Stellen Sie offene Fragen wie: „Welche Geschäftsprobleme soll die Lösung lösen?“ oder „Welche Metriken sind für den Erfolg entscheidend?“

Wenn Sie diese Vorgehensweise konsequent anwenden, können Sie nicht nur die Produktentscheidungen mitgestalten, sondern auch Ihre Position als unverzichtbarer Partner im Unternehmen festigen.

Ähnliche Artikel