Hayabusa2: Asteroidenziel kleiner und schneller – Mission wird kniffliger
Neue Messungen haben ergeben, dass der Asteroid, den die japanische Raumsonde Hayabusa2 als nächstes anvisieren soll, fast dreimal kleiner ist als zuvor angenommen und etwa doppelt so schnell rotiert. Diese Erkenntnisse machen die geplante Annäherung deutlich schwieriger.
Die schnellere Drehung des Asteroiden erhöht die Anforderungen an die Navigations- und Steuerungssysteme der Sonde erheblich. Gleichzeitig erschwert die geringere Größe die Aufgabe, genügend Material für die geplante Rückkehr zur Erde zu sammeln, ohne die Stabilität der Sonde zu gefährden.
Das Team der japanischen Raumfahrtbehörde hat bereits neue Trajektorien und Anflugstrategien entwickelt, um den Herausforderungen gerecht zu werden. Trotz der erschwerten Bedingungen bleibt die Mission ein bedeutender Schritt in der Erforschung kleiner Himmelskörper und der Weiterentwicklung von Asteroiden-Entdeckungsfähigkeiten.