MIT-Experten: Li‑Ion‑Geräusche vorhersagen frühzeitige Batterieversagen
Anzeige
Batterien geben bei unterschiedlichen Ausfallarten charakteristische akustische Signale ab – ähnlich wie Menschen, die ihre Stimmung verraten. Beim Verschleiß von Lithium‑Ion‑Batterien entstehen Töne, die auf interne Fehler hinweisen. Forscher des MIT haben nun ein Verfahren entwickelt, um diese Geräusche zu entschlüsseln und die feinen Knack- und Knackgeräusche, die vor einem größeren Ausfall auftreten, zu nutzen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
MIT-Forscher entwickeln neues Modell für transparentes AI-Coding
arXiv – cs.AI
•
Graph Neural Network-Based Semi-Supervised Open-Set Fault Diagnosis for Marine Machinery Systems
arXiv – cs.AI
•
Hypergraph Contrastive Sensor Fusion for Multimodal Fault Diagnosis in Induction Motors
The Register – Headlines
•
MIT verdoppelt Präzision atomarer Uhren durch Rauschreduktion
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Wearables + KI: Frühzeitige Brustkrebs-Erkennung
VentureBeat – AI
•
MIT entwickelt SEAL: Sprachmodelle können sich selbst verbessern