Google und ETH Zürich entdecken neue Rowhammer-Schwachstelle in DDR5

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Google und die ETH Zürich haben eine neue Klasse von Rowhammer-Angriffen entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, sensible Daten aus DDR5‑Speicher auszulesen.

Die Untersuchung konzentrierte sich zunächst auf die Kombination aus AMD‑Prozessoren und SK Hynix‑DDR5‑Modulen, bei denen Schwachstellen identifiziert wurden.

Die Forscher planen, weitere Hardwarekonfigurationen zu prüfen, um das Ausmaß der Anfälligkeit zu bestimmen.

Die Entdeckung unterstreicht die Notwendigkeit, Sicherheitsmechanismen für den nächsten Generation-Speicher zu verbessern und betont die Bedeutung von kontinuierlicher Forschung.

Ähnliche Artikel