Google und ETH Zürich entdecken neue Rowhammer-Schwachstelle in DDR5
Anzeige
Google und die ETH Zürich haben eine neue Klasse von Rowhammer-Angriffen entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, sensible Daten aus DDR5‑Speicher auszulesen.
Die Untersuchung konzentrierte sich zunächst auf die Kombination aus AMD‑Prozessoren und SK Hynix‑DDR5‑Modulen, bei denen Schwachstellen identifiziert wurden.
Die Forscher planen, weitere Hardwarekonfigurationen zu prüfen, um das Ausmaß der Anfälligkeit zu bestimmen.
Die Entdeckung unterstreicht die Notwendigkeit, Sicherheitsmechanismen für den nächsten Generation-Speicher zu verbessern und betont die Bedeutung von kontinuierlicher Forschung.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Google Gemini Deep Research kann jetzt Gmail und Drive durchsuchen
Analytics Vidhya
•
Gemini API File Search: The Easy Way to Build RAG
arXiv – cs.AI
•
Web-Agenten im Fokus: Energieverbrauch und CO₂‑Kosten werden gemessen
The Register – Headlines
•
Google’s Ironwood TPUs represent a bigger threat than Nvidia would have you believe
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Microsoft-Studie zeigt: Nur ein KI-Agent widerstand Manipulationen
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Use Google Finance? It just got a new Gemini-powered 'Deep Search' trick - how to try it