Oracle präsentiert JDK 25: Erste LTS-Version seit 2022 mit neuen Anfängermodulen

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Oracle hat das Java Development Kit (JDK) 25 veröffentlicht – die erste Long‑Term‑Support‑Version seit JDK 21 vor zwei Jahren. Mit der neuen Version wird Java offiziell für den langfristigen Einsatz stabilisiert und bietet Entwicklern eine verlässliche Basis für zukünftige Projekte.

JDK 25 bringt mehrere Neuerungen, die besonders Einsteiger ansprechen sollen. Dazu gehören kompakte Quellcode‑Dateien, die das Schreiben von Java‑Programmen vereinfachen, kürzere Modul‑Importe, die die Konfiguration von Projekten beschleunigen, sowie flexiblere Konstruktoren, die die Handhabung von Objekten erleichtern. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Einstiegshürde für neue Entwickler zu senken.

Obwohl die Vereinfachung von Java für Anfänger ein positives Signal ist, bleibt die Frage, ob diese Maßnahmen die Popularität der Sprache tatsächlich steigern werden. Historisch gesehen hat die Komplexität von Java zwar neue Lernende abgeschreckt, doch die aktuelle LTS‑Version bietet solide Werkzeuge, um die Lernkurve zu glätten und die Sprache für moderne Anwendungen attraktiver zu machen.

Ähnliche Artikel