Albanien plant: Künstliche Intelligenz soll Minister werden

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Der albanische Premierminister hat angekündigt, dass die bereits im öffentlichen Beschaffungswesen eingesetzte KI „Djella“ künftig die Position eines Ministers übernehmen soll. Die KI, die auf Microsoft Azure läuft, hat sich als äußerst zuverlässig und unbestechlich erwiesen und wird von der Regierung als „Incorruptible e‑government AnswerBot“ bezeichnet.

Mit dieser Maßnahme will die Regierung die Effizienz und Transparenz in der öffentlichen Verwaltung weiter steigern. Djella ist in der Lage, Anfragen in Echtzeit zu bearbeiten, Verträge zu prüfen und Entscheidungen auf Basis umfangreicher Datenanalysen zu treffen – alles ohne menschliche Vorurteile.

Obwohl die Idee, eine KI als Minister einzusetzen, zunächst ungewöhnlich erscheint, betont der Premierminister, dass es sich um einen Schritt handelt, der die Digitalisierung des Staates vorantreiben und die Korruptionsbekämpfung stärken soll. Experten diskutieren jedoch die rechtlichen und ethischen Implikationen eines solchen Vorhabens.

Ähnliche Artikel