OmniAcc: KI-gestützter Navigationsassistent für Rollstuhlfahrer
Ein neues KI-System namens OmniAcc verspricht, die Mobilität von Menschen mit ambulanten Einschränkungen in Städten grundlegend zu verbessern. Durch die Kombination von GPT‑4, Satellitenbildern und OpenStreetMap‑Daten erkennt und klassifiziert OmniAcc automatisch barrierefreie Elemente wie Rampen, Aufzüge und überquerbare Fußgängerwege.
Das Tool bietet personalisierte Routenplanung, eine sprachgesteuerte, takte freie Navigation in Echtzeit und sofortige Antworten auf Fragen zur physischen Zugänglichkeit. Dank Zero‑Shot‑Learning und maßgeschneiderten Prompt‑Strategien liefert OmniAcc präzise Ergebnisse, die zudem durch strukturierte Validierungsabläufe überprüft werden können.
In einer Fallstudie zur Erkennung von Fußgängerüberwegen erreichte OmniAcc eine Genauigkeit von 97,5 %. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht das enorme Potenzial von KI, die Stadtplanung inklusiver zu gestalten und Menschen mit Mobilitätshilfen einen selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen.