Künstliche Intelligenz: Wenn du sie nicht nutzt, verlierst du Fähigkeiten
Wenn du dich auf KI verlässt, kann es passieren, dass du deine eigenen Fertigkeiten vergisst. Studien zeigen, dass wiederholte Aufgaben, die von Algorithmen übernommen werden, dazu führen, dass das Gehirn die entsprechenden motorischen und kognitiven Routinen weniger nutzt und damit schwächer werden.
Um dem entgegenzuwirken, fordern immer mehr Unternehmen, dass ihre Mitarbeitenden regelmäßig gezielte Prüfungen absolvieren – auch in Bereichen, die sie bereits beherrschen. Diese Tests dienen nicht nur der Leistungsüberprüfung, sondern helfen auch, die Fähigkeiten aktiv zu trainieren und die Abhängigkeit von KI zu reduzieren.
Der Schlüssel liegt darin, die Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Kompetenz zu finden. Arbeitgeber, die ihre Teams kontinuierlich fordern und fördern, sichern sich langfristig einen Wettbewerbsvorteil, während die Mitarbeitenden ihre Expertise behalten und weiterentwickeln können.