GPT‑5 rekonstruiert Apollo‑Chart zur KI‑Adoption bei großen Firmen
Dr. Torsten Sløk, der „Chief Economist“ von Apollo Global Management, hat ein Diagramm veröffentlicht, das einen Rückgang der KI‑Adoption bei großen Unternehmen (mehr als 250 Mitarbeitende) aufzeigt. Das Bild basiert auf Daten der US‑Zensusbehörde, die jede zwei Wochen 1,2 Millionen Firmen befragt. Eine der Fragen lautet, ob das Unternehmen in den letzten zwei Wochen KI‑Tools wie maschinelles Lernen, Sprachverarbeitung, virtuelle Agenten oder Spracherkennung eingesetzt hat.
Die Analyse von Sløk legt nahe, dass die Geschwindigkeit, mit der große Firmen KI übernehmen, abnimmt. Viele Beobachter interpretieren dies als möglichen Wendepunkt im Gartner‑Hype‑Cycle, bei dem die anfängliche Euphorie nachlässt und ein realistischeres Verständnis von KI entsteht.
Um die Zahlen zu verifizieren und das Diagramm selbst zu erstellen, nutzte der Autor die neue Suchfunktion von GPT‑5. Durch gezielte Anfragen konnte er die relevanten Daten aus der Zensus‑Umfrage extrahieren und mit Python sowie Pyodide visualisieren. Das Ergebnis ist ein präziser Nachbau des ursprünglichen Charts, der die aktuelle Entwicklung der KI‑Adoption bei großen Unternehmen transparent macht.