MobileNetV1 im Detail: Der winzige Riese erklärt
Anzeige
Der Beitrag führt Sie durch die Architektur von MobileNetV1, erklärt die Kernkonzepte wie Depthwise Separable Convolutions und zeigt, wie man das Modell komplett in PyTorch nachbaut. Dabei werden die mathematischen Hintergründe verständlich erläutert und praktische Codebeispiele bereitgestellt, sodass Sie das Netzwerk selbst trainieren und anpassen können. Der Artikel erschien erstmals auf der Plattform Towards Data Science.
Ähnliche Artikel
Towards Data Science
•
MobileNetV2 Paper Walkthrough: The Smarter Tiny Giant
Towards Data Science
•
Statistische Power im Marketing: Praktische Einführung – Teil 1
Towards Data Science
•
Expected Value Analysis in AI Product Management
arXiv – cs.LG
•
Superpositional Gradient Descent: Harnessing Quantum Principles for Model Training
arXiv – cs.LG
•
Flashlight: PyTorch Compiler Extensions to Accelerate Attention Variants
Towards Data Science
•
Was mir mein erstes Dashboard über Datenstorytelling gelehrt hat