SAP investiert 20 Mio. € in europäische souveräne Cloud – Gegen US-Hyperscaler
Der deutsche Technologieriese SAP hat angekündigt, in den nächsten zehn Jahren 20 Mio. € in die Erweiterung seiner souveränen Cloud-Infrastruktur in Europa zu investieren. Damit will das Unternehmen eine sichere und regelkonforme Alternative zu den US‑Hyperscalern schaffen.
Die Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele EU‑Kunden Bedenken hinsichtlich der Datensouveränität äußern, insbesondere angesichts der wiederauflebenden Trump‑Rhetorik, die die Kontrolle über Daten in den USA betont. SAP sieht in seiner Strategie die Möglichkeit, europäische Unternehmen mit einer Cloud-Lösung zu versorgen, die den strengen EU‑Datenschutzbestimmungen entspricht.
Durch die Schaffung einer eigenen Cloud-Plattform will SAP die Abhängigkeit von amerikanischen Anbietern reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit und Compliance für seine Kunden erhöhen. Die Initiative wird als Schritt zur Stärkung der europäischen Technologiedominanz und zur Förderung einer unabhängigen Cloud-Ökonomie betrachtet.