KI-Workflow generiert automatisch Grundrisse aus Textbeschreibungen

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues KI-gestütztes Verfahren ermöglicht es, architektonische Grundrisse direkt aus natürlichen Sprachbeschreibungen zu erstellen. Durch den Einsatz von Large Language Models (LLMs) interpretiert das System Texteingaben und erzeugt automatisch Layoutoptionen, die Wände, Türen, Fenster und Möbelanordnungen umfassen.

Der Ansatz kombiniert gezielte Prompt-Engineering-Techniken, einen Algorithmus zur Verfeinerung der Möbelplatzierung und Python-Skripte, um räumlich konsistente Entwürfe zu generieren. Die resultierenden Entwürfe sind vollständig kompatibel mit gängigen Design-Tools wie Autodesk Revit und behalten dabei alle Revit‑nativen parametrischen Eigenschaften bei, die für die Integration in professionelle BIM‑Prozesse erforderlich sind.

Eine Fallstudie mit einem mittelgroßen Wohnungsgrundriss demonstriert, dass das Verfahren funktionale und strukturierte Ergebnisse mit minimalem manuellen Aufwand liefert. Alle wesentlichen Prompt-Spezifikationen sind transparent dokumentiert, sodass andere Forscher den Workflow reproduzieren und weiterentwickeln können.

Ähnliche Artikel