EU-Flug von Ursula von der Leyen wegen GPS‑Jamming auf Russland zurückgeführt
Anzeige
Der Flug der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, nach Bulgarien geriet in die Schlagzeilen, als das Flugzeug plötzlich GPS‑Jamming erfuhr. Durch die Störung musste die Crew auf manuelle Navigationsverfahren zurückgreifen, um sicher zu landen.
Die EU hat die Störung sofort auf Russland zurückgeführt und arbeitet nun intensiv an Anti‑Jamming‑Maßnahmen. Dazu gehört die Einrichtung zusätzlicher Satelliten, die die Navigation von Flugzeugen unabhängig von GPS gewährleisten sollen.
Die Vorfälle unterstreichen die wachsende Bedrohung durch gezielte Störungen der Luftfahrtinfrastruktur und zeigen, wie wichtig robuste, redundante Navigationssysteme für die Sicherheit internationaler Flüge sind.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Google imagines out of this world AI - running on orbital datacenters
The Register – Headlines
•
Britain eyes satellite laser warning system and carrier-launched jet drones
arXiv – cs.LG
•
Distinguishing Startle from Surprise Events Based on Physiological Signals
The Register – Headlines
•
Silent magnetosphere spacecraft starts talking to controllers again
The Register – Headlines
•
Solar Orbiter der ESA liefert Schlüssel zur Vorhersage von koronalen Massenauswürfen
The Register – Headlines
•
IBM und NASA entwickeln KI-Modell zur Vorhersage von Weltraumwetter