Salesforce’s CoAct‑1: Automate mit KI‑generiertem Code
Anzeige
Salesforce hat CoAct‑1 vorgestellt, ein KI‑Agent, der die Steuerung von Grafiken mit sofortiger Code‑Erstellung kombiniert. Durch das gleichzeitige Anpassen an die Benutzeroberfläche wird die Zuverlässigkeit von Automatisierungen deutlich gesteigert.
Der Agent beobachtet Maus- und Tastaturaktionen, erstellt Python‑Skripte in Echtzeit und führt diese aus, um die GUI zu steuern. Dadurch entfällt die Notwendigkeit umfangreicher, vorab geschriebener Skripte und die Lösung passt sich dynamisch an Änderungen der Oberfläche an.
Die Kombination aus schnellerer Ausführung und höherer Erfolgsquote reduziert den Wartungsaufwand und macht komplexe Aufgaben auch für Personen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zugänglich. CoAct‑1 stellt damit einen wichtigen Schritt dar, Low‑Code-Tools mit voll programmierbaren Workflows zu verbinden. (Quelle: VentureBeat – AI)
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.AI
•
PyNoetic: A modular python framework for no-code development of EEG brain-computer interfaces
MarkTechPost
•
Anleitung zum Aufbau eines hierarchischen KI-Agenten mit Hugging‑Face-Modellen
Towards Data Science
•
Mit Python & Tkinter moderne Dashboards erstellen
MarkTechPost
•
Erstellen einer Reflex-Webapp: Echtzeit-Datenbank, dynamisches Zustandsmanagement & reaktive UI
MarkTechPost
•
Build an Autonomous Wet-Lab Protocol Planner and Validator Using Salesforce CodeGen for Agentic Experiment Design and Safety Optimization
MarkTechPost
•
Google AI Introduces DS STAR: A Multi Agent Data Science System That Plans, Codes And Verifies End To End Analytics