OpenAI setzt auf natürliche Stimmen: gpt-realtime soll Unternehmen überzeugen
Anzeige
OpenAI hat sein neues Sprachmodell gpt-realtime vorgestellt, das darauf abzielt, mit natürlicher klingenden Stimmen die Nutzung von KI-generierten Stimmen in Unternehmensanwendungen zu steigern. Durch die Kombination aus präziser Befehlsausführung und ausdrucksstarker Sprachproduktion will das Modell die Akzeptanz von KI‑Sprachlösungen in der Geschäftswelt erhöhen.
Das Modell soll Unternehmen ermöglichen, ihre Kundenkommunikation, interne Schulungen und multimediale Inhalte mit authentisch klingenden Stimmen zu bereichern, ohne auf menschliche Sprecher zurückgreifen zu müssen.
Ähnliche Artikel
MarkTechPost
•
OpenAI führt neues Speech‑to‑Speech-Modell und erweiterte Realtime‑API ein
ZDNet – Artificial Intelligence
•
OpenAI erreicht 1 Million Geschäftskunden – ist der ROI für KI endlich positiv?
Gary Marcus – Marcus on AI
•
Sam Altman sorgt erneut für Aufsehen
arXiv – cs.AI
•
Web-Agenten im Fokus: Energieverbrauch und CO₂‑Kosten werden gemessen
The Register – Headlines
•
OpenAI's Altman and Friar walk back remarks about federal loan guarantees
VentureBeat – AI
•
Moonshot's Kimi K2 Thinking emerges as leading open source AI, outperforming GPT-5, Claude Sonnet 4.5 on key benchmarks